Die Fahrstunden und Sonderfahrten werden in Absprache mit Fahrlehrer und Fahrschüler vereinbart.

Am Anfang der praktischen Ausbildung werden normale Fahrstunden absolviert.
Hier einen kleinen Vorgeschmack wie das in der Grundausbildung aussehen könnte:

Motorrad<br>
<br>
    Einweisung in das Fahrzeug (z.B. Auf- und Absteigen, Spiegeleinstellungen, Starten)<br>
    Anfahr-, Anhalte-, Schaltübungen<br>
    Slalom (30 - 50km/h) , Ausweichen, Ausweichen mit bremsen, stop and go, Vollbremsung<br>
    Abbiegen mit Verkehrsbeobachtung<br>
    Anfahren von verschiedenen Vorfahrtssituationen<br>
    Fahrstreifenwechsel mit Verkehrsbeobachtung<br>
    usw...<br> LKW/Bus<br>
<br>
    Einweisung in das Fahrzeug (z.B. Sitz-, Lenkrad-, Spiegeleinstellungen, Starten)<br>
    Lenk-, Anfahr-, Anhalte-, Schaltübungen<br>
    Abbiegen mit Verkehrsbeobachtung<br>
    Anfahren von verschiedenen Vorfahrtsituation<br>
    Rückwärts und vorwärts Einparken, Umkehren nach links<br>
    Fahrstreifenwechsel mit Verkehrsbeobachtung<br>
    Abfahrtskontrolle<br>
    usw... <br> PKW<br>
<br>
    Einweisung in das Fahrzeug (z.B. Sitz-, Lenkrad-, Spiegeleinstellungen, Starten)<br>
    Lenk-, Anfahr-, Anhalte-, Schaltübungen<br>
    Abbiegen mit Verkehrsbeobachtung<br>
    Anfahren von verschiedenen Vorfahrtsituation<br>
    Rückwärts und vorwärts Einparken, Umkehren, Vollbremsung<br>
    Fahrstreifenwechsel mit Verkehrsbeobachtung<br>
    usw...  <br> Mofa/Roller<br>
<br>
    Einweisung in das Fahrzeug (z.B. Auf- und Absteigen, Spiegeleinstellungen, Starten)<br>
    Anfahr-, Anhalteübungen<br>
    Abbiegen mit Verkehrsbeobachtung<br>
    Anfahren von verschiedenen Vorfahrtssituationen<br>
    Fahrstreifenwechsel mit Verkehrsbeobachtung<br>
    usw...<br>


Wie viele Fahrstunden braucht ein Fahrschüler?


Das kann man am Anfang nicht genau sagen.
Es kommt immer auf die Vorerfahrung und Lernfähigkeit des Fahrschülers an.


Wann ist ein Fahrschüler bereit für die Sonderfahrten?

Wenn er/sie die Situationen und das Fahrzeug sicher, umweltbewusst, selbständig
meistert und der Fahrlehrer sich auch sicher ist.


Wie viele Sonderfahrten müssen für welchen Führerschein gemacht werden?

Sonderfahrten, auch genannt Pflichtfahrstunden, bestehen immer aus
Überland-, Autobahn-, und Nachtfahrten.
Die Anzahl der Sonderfahrten ist je nach Fahrerlaubnisklasse abhängig.
(Bei Mofa und den Klassen AM, L, T gibt es keine Sonderfahrten)

Nachhilfeunterricht notwendig?

Gerade wenn Ihr lange nicht mehr gefahren seit und Ihr euch nicht mehr sicher fühlt, dann bieten wir auch Nachhilfe-Fahrstunden an. Egal ob Schaltung oder Automatik.